Der Gesundheitscheck-Up
Der Gesundheitscheck-Up wird zur Früherkennung häufig auftretender Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenerkrankunge usw. durchgeführt.
Den gründlichen Check sollten Frauen und Männer ab dem 40 Lebensjahr jedes Jahr in Anspruch nehmen. Damit soll gewährleistet werden, dass all solche Krankheiten, die schon im Vor- oder Frühstadium gut zu diagnostizieren sind wirksam behandelt werden.
Bei der ärztlichen Untersuchung wird zunächst im Gespräch mit dem Patienten eine Eigen-, Familien- und Sozialanamnese erhoben. Ferner erfolgt eine ausführliche körperliche Untersuchung:
- BMI (Body Mass Index)
- EKG in Ruhe
- Blutgasanalyse
- Lungenfunktionsanalyse
- Belastungs- EKG
- Sonographie vom Oberbauch
- Sonographie der Schilddrüse
- Ex- und transcraniale Gefässe
- Duplex UKG
- Ganzkörperstatus
- Abschlussgespräch nach erhobener Befunde sowie präventive Maßnahmen