Koronare Herzkrankheiten (KHK)

Der Name „koronar“ bedeutet, dass es sich um Verengung oder Verschluss der Herzkranzarterien (Koronarien) handelt. Sie liegen wie ein Kranz um die Herzkammern (Ventrikel) und Herzvorhöfe (Arterien) herum und versorgen den Herzmuskel mit Blut du Sauerstoff, also mit Energie. Das Herz muss sich selber sein Blut zupumpen; bei Schwächung dieser Pumpleistung gibt es keinen Ersatz.

Folgende Krankheiten zählt man zu den koronaren Herzerkrankungen:

Die wichtigsten Problemfelder in der Inneren Medizin

Herzinfarkt Herzenge Coronare Herzerkrankung (Verkalkung der Herzgefäße) Bluthochdruck Herzrythmusstörung Pulmonologie incl. Schlafapnoe, Asthma, Bronchitis, Lungenentzündung Stoffwechselerkrankungen, Diabetes melitus, Fettstoffwechselstörung, erhöhte Blutfette Allergologie Somnologie Gesundheitscheck-Up Tumornachsorge Operationsvorbereitung Reiseimpfungen Impfungen Gewichtsreduktion Immuntherapie Osteoporose