Hirntumoren - Allgemeines
Unter Hirntumoren versteht man alle im Hirnschädel vorkommenden Tumoren. Die häufigsten Tumoren sind Meningeome (gutartige Tumoren der Gehirnhäute) und Gliome (Tumoren des Gehirns). Auch Töchtergeschwülste hirnfremder Tumoren (sogenannte Metastasen) werden gelegentlich als Hirntumoren bezeichnet.
Symptome
Hirntumoren können durch unterschiedliche Symptome auffällig werden. Durch Druck oder Infiltration bestimmter Hirnareale kann es zu Krampfanfällen, Lähmungen an Arm und/oder Bein, Sprachstörungen, Störungen des Sehens u. ä. kommen. Erreichen Hirntumoren eine bestimmte Größe, entwickeln sich Hirndruckzeichen in Form von Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, später auch zunehmende Bewußtseinsstörungen. Unbehandelt führt das weitere Tumorwachstum schließlich zum Tod durch Atemlähmung.