Psychodynamische Aspekte zum Verständnis paranoid-wahnhaften Erlebens
Paranoid-wahnhaftes Erleben ist ein klinisch häufiges Symptom von primär psychotisch erkrankten Menschen, kommt aber zumindest in Form meist vorübergehender Gedanken und Ideen zeitweise auch bei nichtpsychotischen Patienten, zum Beispiel mit Persönlichkeitsstörungen, und auch in der Allgemeinbevölkerung vor. Nicht selten wird „paranoid“ im klinischen Alltag aber fast ausschließlich mit psychotischem Erleben gleichgesetzt. Im vorliegenden Beitrag sollen einige aktuelle Aspekte paranoiden Erlebens vor allem vor psychodynamischem Hintergrund reflektiert und Möglichkeiten eines verstehenden psychotherapeutischen Zuganges skizziert werden.