Psychische Symptome

Anzeichen auf eine Krankheit, die körperlich nicht ersichtlich sind

Psychische Symptome sind Anzeichen auf eine Krankheit, die körperlich oder psychische Ursachen haben kann. Psychische Symptome haben hauptsächlich einen seelischen Hintergrund und sind wesentlich schwerer zu beschreiben als körperliche Symptome. Zu diesem Symptomen können Bewusstseinsstörungen, Appetitlosikgkeit, Antriebslosigkeit, Traurigkeit, Stimmungsschwankungen, Gedächtnisstörungen und halluzinationen gehören. Aber auch Schlafstörungen, Panikattacken, Übelkeit, Heißhunger, Konzentrationsstöungen, Nervosität und Wutausbrüche können zu den psychischen Symptomen gezählt werden. Sie können die unterschiedlichsten Ursachen haben, beispielsweise können sie durch falsche Ernährung, unbehandelte Krankheiten oder unpassende Medikamente ausgelöst werden. Die Diagnose bei psychischen Symptomen ist meist wesentlich schwieriger als bei körperlichen Symptomen, darum sollte genau auf den Verlauf und das Auftreten der Symptome geachtet werden. Dies ist sehr wichtig, damit der Arzt, der unbedingt aufgesucht werden sollte, mit diesen Informationen eine treffende Diagnose stellen kann.

Die wichtigsten Problemfelder in der Psychiatrie

Abklärung Burnout-Syndrom/Depression Angsterkrankungen, Panikattacken psychodynamische Aspekte und Zusatzabklärung Psychiatrische Erkrankungen – Abklärung